Legenden sagen Adieu

Wir ehren den Goat im Mountainbike und weitere Schweizer Top-Athlet:innen. 

Der UCI Mountain Bike World Cup 2025 schreibt Geschichte – nicht nur durch packende Rennen und unvergessliche Momente, sondern auch durch grosse Abschiede. Mit Nino Schurter, Camille Balanche, Thomas Litscher und Linda Indergand verabschieden wir vier Athlet:innen, die den Sport in den letzten Jahren entscheidend geprägt haben.

Nino Schurter – The Goat des Mountainbike Sports

Eine Legende verabschiedet sich – Mit dem UCI Mountain Bike World Cup 2025 in Lenzerheide geht eine Ära zu Ende: Nino Schurter bestreitet hier sein letztes Karriererennen.

Nino ist weit mehr als nur der erfolgreichste Mountainbiker aller Zeiten. Er ist ein Vorbild, Botschafter und Idol für Generationen von Bikern. Seit seinen ersten Erfolgen in den Nachwuchskategorien hat er sich stetig an die Weltspitze gearbeitet – und sie über viele Jahre geprägt.

 

Seine Karriere-Highlights:

2002 – 2004
Erste Schweizer Meistertitel in den Nachwuchskategorien, Junioren-Weltmeister 2004.  

2008
Erste Olympiamedaille (Bronze) in Peking.  

2009
Mit 23 Jahren jüngster Elite-Weltmeister der Geschichte.  

2012
Olympia-Silber in London  
Weltmeister in Leogang (AUT)  

2015
Zum vierten Mal Weltmeister  
Gesamtsieg im UCI Weltcup  
Gold bei den Europaspielen in Baku  

2016
Olympia-Gold in Rio – Nino krönt sich zum Olympiasieger 
Weltmeister in Nové Město (CZE)  

2017
Perfekte Saison: Sieg in allen 6 Weltcup-Rennen 
Weltmeistertitel Nr. 6 
Sieg beim Cape Epic mit Matthias Stirnemann  

2018
Weltmeister vor Heimpublikum in der Lenzerheide – einer der emotionalsten Momente seiner Karriere
Gewählt zum „Schweizer Sportler des Jahres“  

2019
Zweiter Cape-Epic-Sieg (mit Lars Forster)
Weitere Weltcup-Siege → Rekordjagd  

2021
Weltmeistertitel in Val di Sole (ITA) 
4. Platz bei Olympia in Tokio  

2022
10. Weltmeistertitel in Les Gets (FRA) – ein historischer Rekord  

2025
Abschiedsrennen in Lenzerheide  
Ein Kapitel geht zu Ende – die Legende bleibt 

 

💛 Danke, Nino, für all die unvergesslichen Momente, für deine Leidenschaft und deinen Einsatz für unseren Sport.

Camille Balanche

Eine Pionierin im Downhill – Mit Camille Balanche verabschiedet sich 2025 eine Ausnahmeathletin, die den Mountainbike-Downhill-Sport geprägt hat.

Ihre grössten Erfolge:

  • Weltmeisterin 2020 in Leogang
  • Europameisterin 2019
  • Gesamtsiegerin UCI Downhill Weltcup 2022
  • Mehrfache Schweizer Meisterin
  • Zahlreiche Weltcup-Siege und Podestplätze

💛 Danke, Camille, für deine Erfolge, deine Inspiration und deinen Pioniergeist. Deine Spuren bleiben, auf den Trails und in den Herzen der Fans.

Thomas Litscher

Der konstante Kämpfer – Mit Thomas Litscher beendet 2025 ein Fahrer seine Karriere, der seit den Juniorenzeiten zur Weltklasse des Cross-Country gehört und dem Schweizer Mountainbike viele Medaillen und Emotionen geschenkt hat.

Seine Karriere-Highlights:

  • Weltmeistertitel Junioren & U23 im Cross-Country
  • Mehrfache Medaillen mit der Schweizer Staffel (WM & EM)
  • Bronze bei den Weltmeisterschaften 2017 (XCO)
  • Bronze bei den Weltmeisterschaften 2022 (Short Track)
  • Bronze bei den Europameisterschaften 2023 (Short Track)
  • Schweizer Meister im Short Track 2023

💛 Danke, Thomas, für deinen Einsatz, deine Beständigkeit und die vielen spannenden Rennen.

Linda Indergand

Power, Leidenschaft, Erfolg – Mit Linda Indergand verabschiedet sich 2025 eine der vielseitigsten Schweizer Radsportlerinnen der letzten Jahre. 

Ihre -Karriere-Highlights:

  • Junioren-Weltmeisterin Cross Country (2011)
  • 2-fache Weltmeisterin Cross Country Eliminator (2015 & 2016)
  • Junioren-Europameisterin Cross Country (2010)
  • Olympische Spiele 2021 – Bronze im Cross Country (XCO)
  • Mehrfache Schweizer Meisterin auf der Strasse und im Gelände

💛 Danke, Linda, für deine Power, deine Vielseitigkeit und deine unvergesslichen Erfolge.

Weitere Informationen zum UCI Mountain Bike World Cup